Posts

Bélvita vs. Dar-Vida

Ich habe die Bélvita-Gebäck/Kräcker geliebt. Doch seit ich die Milch nicht mehr vertrage, nehme ich wieder das gute alte Dar-Vida. Denn die Bélvita-Kräcker haben Milchpulver drin, sind also NICHT vegan. Dar-Vida kommt ohne Tierischeprodukte aus, also vegan. Hier ein grosses Lob an Dar-Vida! Danke! Zurück zu Bélvita. Ich habe die Migros angefragt, wieso ihre leckeren Bélvita Kräcker alle Milchpulver drin haben und habe diese E-Mail zurück bekommen: Herzlichen Dank für Ihre Mitteilung. Gerne nehmen wir zum Thema Magermilchpulver in unseren Blévita-Produkten Stellung. Magermilchpulver wird für die Herstellung vieler Lebensmittel, wie Speiseeis, Schokolade, Kindernährmittel oder Joghurt, verwendet. Ein Vorteil von Magermilchpulver ist, dass der enthaltene Milchzucker bei regelmässigem Verzehr die Verdauung fördert. Ein Ersetzen vom Magermilchpulver bei der langjährigen, erfolgreichen Blévita-Rezeptur würde das beliebte Produkt geschmacklich und auch farblich verän...

Starthilfe für Veganer!

Am Anfang ist es schwer, vegane Produkte zu finden. Man steht im Supermarkt, nimmt zum Beispiel ein Brot in die Hand und fängt mal an die Inhaltsstoffe durchzulesen. Das ist wirklich mühsam. Doch kein Angst, das ist nur am Anfang so, mit der Zeit weiss man, welches Brot vegan ist und wo der Tofu ist. Apropos Tofu, in der Migros gibt es einen Tofu von Sojaline . Der ist aber nicht bei den Vegi-und Vegan-Plätzli sondern beim Käse-Kühlregal. Keine Ahnung wieso!? Ausserdem hat dieser weniger Verpackung als der andere Tofu von der Migros. Die Migros bietet auch sehr viel Produkte von Alnatura an. Die sind nicht immer Vegan, aber sie sind Bio. Finde ich eine super Sache, findet man immer etwas. Wer will, kann am Anfang die speziellen "Vegan-Plätzli" kaufen. Ich finde diese "Ersatzprodukte" wie "vegane Bolognese" oder eben diese "Vegan-Plätzli", sind doch etwas teuer und doch nicht so wirklich gesund. Zwischendurch ist das aber siche...

Veganer nehmen zu wenig Vitamine zu sich! What?

Viele Leute sagten mir, dass vegane Ernährung ungesund ist. Dass man sehr vorsichtig sein muss, weil man zu wenig Vitamine zu sich nimmt. Hang on!? Zu wenig Vitamine? Haben Gemüse und Früchte nicht mehr Vitamine als Fleisch? Auf was genau muss ich denn jetzt achten? Ich habe mal nachgeforscht und bin auf folgende gute Internetseiten gestossen: -Peta.  - www.vegan.ch Folgendes sollte man beachten - B12 Das ist ein Vitamin, das in Pflanzlichen Lebensmittel fast nicht enthalten ist. Daher gibt es eigentlich nur eine Lösung: Nahrungsergänzungsmittel. B12 ist für die Zellteilung, Blutbildung und der Funktion des Nervensystems verantwortlich. Daher ist es sehr wichtig B12 anhand von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich zu nehmen. vegan.ch empfiehlt 1 Mal täglich mindestens 25 µg  oder 2 Mal wöchentlich 1000 µg Momentan nehme ich B12 in einer Tablette zu mir. Die hatten wir noch zu Hause rumliegen. Wenn ich diese Tabletten aufgebraucht habe, w...

Vegan.. again...

Hey! Ich weiss, momentan ist "Vegan sein" ein riesiger Hype und irgendwie nervt das auch... Trotzdem habe ich ermutigt, auch einen Blog über das vegane Leben zu erstellen. Warum?