Posts

Posts mit dem Label "Starthilfe Vegan" werden angezeigt.

Mein erstes veganes Weihnachten!

Bild
Hallo Zusammen, dieses Jahr feierte ich mein erstes veganes Weihnachten! Ihr denkt jetzt bestimmt: "Oh jeh, das war bestimmt schwierig!" Nein, eigentlich nicht. Am 23. Dezember habe ich Weihnachtplätzchen gebacken. Bis jetzt hat noch niemand gemerkt, dass sie vegan sind! Die Rezepte habe ich von Peta.de Ich habe Rumkugeln, Zimtsternen und Vanillekipfer gemacht. Tolle, einfache, vegane Rezepte ;)

Vegane Kosmetik 2.0

Bild
Einige tierische Inhaltsstoffe bei Kosmetik Kollagen = aus Schweinehaut oder Quallen Acid und Fatty Acid / Amino- und Fettsäuren = aus Zellgewebe Lineatic Acid / Linolsäure = Fettsäure Stearic Acid / Stearinsäure = Fettsäure, fast ausschliesslich aus Schweinemägen Cystein = Hörner, Haare und Borsten Amniotic Fluid = Plazentawasser, normalerweise umgibt das den Fötus (also ein ungeborenes, im Bauch heranwachsendes Lebewesen) in der Plazenta (Mutterkuchen). Dieses Plazentawasser wird von trächtigen Schlachttieren genommen! Diese Inhaltsstoffe sind nicht besser als üpflanzliche Produkte, sondern billiger, weil es Schlachtabfälle sind. Einige Inhaltsstoffe von Bienen und Schaffe Gelée Royale = Sekret für die Nahrung der Bienenkönigin und ihre Larven Cera Alba = Bienenwachs, das für den Bau von den Waben genutzt wird Lanolin = Wollfett, Sekret aus den Talgdrüsen der Schafe, wird von der geschorenen Wolle gewonnen. Milchpulver Weitere tierische Inhaltstoffe findet ihr bei...

Als Veganer Unterwegs

Gestern machte ich mit meinem Freund einen Ausflug. Unteranderem war geplant, dass wir in einem Restaurant essen gehen. Da ich nicht genau wusste, was es in diesem Restaurant gibt, habe ich mir zuhause sicherheitshalber einen kleinen Kopfsalat mit Karotten und etwas Salatgurke vorbereitet. Den Salat, einen Apfel, Mandeln und eine kleine Portion an selbst gemachte (noch verbesserungsfähige) Salatsauce habe ich mitgenommen. Um ca. 13:00 Uhr gingen wir dann in das Restaurant um etwas zu essen. Leider brachte die Bedienung uns nur die Angebote mit den Tagesmenüs. Vielleicht hätten wir etwas später kommen sollen, um von der "normalen" Karte bestellen zu können. Wie auch immer,  es gab natürlich kein veganes Menü. Auch die Vorspeisen und der Nachtisch waren mit Milchprodukten (Salatsauce und Rahmglace). Daher bestellte ich eine Portion Pommes mit Gemüse, diese ohne Butter angebraten. Es ging nicht lang, da kam die Bedienung zurück, und sagte dass das Gemüse mit Butter s...

Mein Liebling - Grüner Smoothie

Bild
Mein momentan absoluter Liebling ist der Grüne Smoothie. Er ist einfach zu machen, lecker, vielseitig, gesund und macht satt! Ich trinke zum Frühstück etwa einen halben Liter Smoothie. Manchmal, wenn ich am Nachmittag nach Hause komme auch zum "Zvieri", wenn ich etwas Hunger habe aber mir noch nichts zu Essen kochen mag. Mein heutiger Smoothie enthält:

Wie erkenne ich vegane Produkte?

Bild
Wenn man jetzt ein veganes Fertigprodukt kaufen möchte, dann kann es sehr mühsam sein, etwas passendes zu finden. Denn es gibt Inhaltsstoffe die entweder aus pflanzlicher oder aus tierischem Ursprung sein können. Auch viele E-Nummern sind in solchen Produkten enthalten. Wenn "Gewürzmischung" steht, hat man eh schon verloren, da in vielen Gewürzmischungen Milchpulver ist. Aus diesen Gründen, müsste man dann zum Teil selber zu Hause recherchieren gehen oder den Hersteller anfragen, ob diese Produkt jetzt vegan ist oder nicht. Das ist von Seiten des Konsumenten als auch für den Hersteller des Produktes doch Mühsam. Darum haben immer mehr Produkte bestimmte  V-Labels aufgedruckt, damit man auf einen Blick sieht, was jetzt drin ist. Das V-Label werden übrigens seit 1996 in der Schweiz von der Lebensmittelindustrie lizenziert. Es ist das bekannteste vegetarische Label weltweit. Ovo-lacto-Vegeterian = ohne Fleisch/Fisch Lacto-Vegeterian = ohne Fleisch/Fisch und ohne Ei ...

Vegane Ernährungpyramide

Bild
Viele Leute fragen mich immer wieder Sachen wie "Ja, aber bekommst du den alle Nährwerte/Vitamine/Fette/Kohlenhydrate/wasweissich mit veganer Energie zu dir?". Sehen wir uns einmal die vegane Ernährungpyramide von Peta.de an: 1. Wasser und Tee (ungesüsst), davon kann man soviel wie man will trinken. 2,5 Liter wären ideal. Kiki: Ich hatte schon immer weniger getrunken als diese 2 Liter. Habe es mir aber vorgenommen es zu verbessern. 2. Gemüse und Früchte Kiki: Hier schreibt Peta, dass 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Früchte angebracht sind. Eine Portion ist eine Handvoll. Mit diesen 5 Portionen an Gemüse/Früchten hat man schon alle wichtigen Vitamine ect. am Tag zusich genommen. Ich für meinen Teil finde das doch etwas wenig, mit diesen 3 bezw. 2 Portionen. Ich esse mindestens das Doppelte an Früchten und Gemüse. Gemüse und Früchteanteil ist sicherlich ausgedeckt, aber wenn ich da noch mehr essen würde, wäre das meiner Meinung nach auch nicht...

Vegan? Das ist nur eine Phase! - Nein!

Vor ein paar Wochen hatten wir ein kleines Familientreffen. Da ich nicht wusste ob es etwas zum Abendessen gibt oder nicht, habe ich die Gastgeber nicht informiert dass ich mich vegan Ernähre und nahm sicherheitshalber einfach Bananen und Dar-Vida mit. Es gab dann doch etwas zu Essen. Und ich klärte doch kurz ab, wie oder was ich essen konnte. Es gab dann Salat, Pommes, verschiedene Gemüse und verschiedene Stücke an Fleisch. Jeder konnte so viel und das nehmen wie jeder gerade Lust hatte. Für mich gab es extra einen Salat ohne Mais, da der Maissalat Ei oder Milch (weiss es nicht mehr) an der Salatsauce hatte. Alles klappte wunderbar, bis es ans "Fleischverteilen" kam. Ein Familienmitglied, der die Fleischstücke am verteilen war, hat mich mehr Mals gefragt, ob ich auch ein Stück möchte. Das erste Mal dachte ich, er fragt aus reiner Höflichkeit. Doch irgendwann versuchte er es mir aufzuzwingen. Obwohl er mitbekommen hat, dass ich gut ein Jahr gesundheitliche Probleme hatte ...

Eingeladen als Veganer

Bild
Heute war ich, zum ersten Mal seit ich Veganerin bin, zum Mittagessen eingeladen, bei einer "Fleischesserin" und sie wusste nichts von meinem veganen Essoverhalten. Gestern habe ich noch lange überlegt, was ich jetzt machen soll. Da ich nicht ihr einziger Gast war, konnte ich sie nicht einfach zu mir einladen und selber was kochen, das wäre am einfachsten gewesen. Soll ich einfach nichts sagen und hoffen dass es wenigstens Salat gibt, ohne Sauce? Oder soll ich einfach das essen, was mir aufgetischt wird, mit dem Risiko dass ich dann 3 Tage wider Bauchschmerzen habe (wegen der Milch, oder Tierischeseiweiss, dass ich nicht vertrage) und obendrein ein schlechtes Gewissen habe? Nein, lieber nicht. Ich habe ihr dann einfach geschrieben, dass ich mich vegan ernähre, und dass ich für alle einen Salat mitnehme. Diesen Vorschlag nahm meine Gastgeberin dankbar an, da sie mit veganer Ernährung total überfordert wäre, sagte sie. Also machte ich einen gemischten Salat mit Kopfsalat, e...

Starthilfe für Veganer!

Am Anfang ist es schwer, vegane Produkte zu finden. Man steht im Supermarkt, nimmt zum Beispiel ein Brot in die Hand und fängt mal an die Inhaltsstoffe durchzulesen. Das ist wirklich mühsam. Doch kein Angst, das ist nur am Anfang so, mit der Zeit weiss man, welches Brot vegan ist und wo der Tofu ist. Apropos Tofu, in der Migros gibt es einen Tofu von Sojaline . Der ist aber nicht bei den Vegi-und Vegan-Plätzli sondern beim Käse-Kühlregal. Keine Ahnung wieso!? Ausserdem hat dieser weniger Verpackung als der andere Tofu von der Migros. Die Migros bietet auch sehr viel Produkte von Alnatura an. Die sind nicht immer Vegan, aber sie sind Bio. Finde ich eine super Sache, findet man immer etwas. Wer will, kann am Anfang die speziellen "Vegan-Plätzli" kaufen. Ich finde diese "Ersatzprodukte" wie "vegane Bolognese" oder eben diese "Vegan-Plätzli", sind doch etwas teuer und doch nicht so wirklich gesund. Zwischendurch ist das aber siche...

Veganer nehmen zu wenig Vitamine zu sich! What?

Viele Leute sagten mir, dass vegane Ernährung ungesund ist. Dass man sehr vorsichtig sein muss, weil man zu wenig Vitamine zu sich nimmt. Hang on!? Zu wenig Vitamine? Haben Gemüse und Früchte nicht mehr Vitamine als Fleisch? Auf was genau muss ich denn jetzt achten? Ich habe mal nachgeforscht und bin auf folgende gute Internetseiten gestossen: -Peta.  - www.vegan.ch Folgendes sollte man beachten - B12 Das ist ein Vitamin, das in Pflanzlichen Lebensmittel fast nicht enthalten ist. Daher gibt es eigentlich nur eine Lösung: Nahrungsergänzungsmittel. B12 ist für die Zellteilung, Blutbildung und der Funktion des Nervensystems verantwortlich. Daher ist es sehr wichtig B12 anhand von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich zu nehmen. vegan.ch empfiehlt 1 Mal täglich mindestens 25 µg  oder 2 Mal wöchentlich 1000 µg Momentan nehme ich B12 in einer Tablette zu mir. Die hatten wir noch zu Hause rumliegen. Wenn ich diese Tabletten aufgebraucht habe, w...