Wie erkenne ich vegane Produkte?
Wenn man jetzt ein veganes Fertigprodukt kaufen möchte, dann kann es sehr mühsam sein, etwas passendes zu finden. Denn es gibt Inhaltsstoffe die entweder aus pflanzlicher oder aus tierischem Ursprung sein können. Auch viele E-Nummern sind in solchen Produkten enthalten. Wenn "Gewürzmischung" steht, hat man eh schon verloren, da in vielen Gewürzmischungen Milchpulver ist. Aus diesen Gründen, müsste man dann zum Teil selber zu Hause recherchieren gehen oder den Hersteller anfragen, ob diese Produkt jetzt vegan ist oder nicht.
Das ist von Seiten des Konsumenten als auch für den Hersteller des Produktes doch Mühsam. Darum haben immer mehr Produkte bestimmte V-Labels aufgedruckt, damit man auf einen Blick sieht, was jetzt drin ist.
Das V-Label werden übrigens seit 1996 in der Schweiz von der Lebensmittelindustrie lizenziert. Es ist das bekannteste vegetarische Label weltweit.
Doch wozu die verschiedenen Labels? Es gibt Menschen, die Allergisch sind (z.B auf Milch/Laktose) oder aus religiösen Gründen kein Fleisch zu sich nehmen wollen. So kann jeder, egal was er essen möchte/verträgt, oder eben nicht, auf einen Blick sehen ob diese Produkt für seine Bedürfnisse geeignet ist oder nicht.
Wenn ihr dennoch ein Produkt gekauft habt oder kaufen möchtet und ihr sind nicht ganz sicher, ob das vegan ist oder nicht, schreibt doch einfach dem Hersteller.
Das habe ich auch schon ein paar mal gemacht. Bis jetzt kamen immer positive Rückmeldungen. Denn wenn es mehr Nachfrage von veganen Produkte gibt, dann wird es auch mehr Angebot davon geben.
Grüsse Kiki
Alle Grafiken von diesem Post habe ich von folgender Internetseite: http://v-label.eu/ Die offizielle Internetseite von dem V-Label, schaut mal rein.
Das ist von Seiten des Konsumenten als auch für den Hersteller des Produktes doch Mühsam. Darum haben immer mehr Produkte bestimmte V-Labels aufgedruckt, damit man auf einen Blick sieht, was jetzt drin ist.
Das V-Label werden übrigens seit 1996 in der Schweiz von der Lebensmittelindustrie lizenziert. Es ist das bekannteste vegetarische Label weltweit.
![]() |
Ovo-lacto-Vegeterian = ohne Fleisch/Fisch |
![]() |
Lacto-Vegeterian = ohne Fleisch/Fisch und ohne Ei |
![]() |
Ovo-Vegeterian = ohne Fleisch/Fisch, ohne Milch |
![]() | |||
Vegan = ohne Fleisch/Fisch, ohne Ei, ohne Milch |
Doch wozu die verschiedenen Labels? Es gibt Menschen, die Allergisch sind (z.B auf Milch/Laktose) oder aus religiösen Gründen kein Fleisch zu sich nehmen wollen. So kann jeder, egal was er essen möchte/verträgt, oder eben nicht, auf einen Blick sehen ob diese Produkt für seine Bedürfnisse geeignet ist oder nicht.
Wenn ihr dennoch ein Produkt gekauft habt oder kaufen möchtet und ihr sind nicht ganz sicher, ob das vegan ist oder nicht, schreibt doch einfach dem Hersteller.
Das habe ich auch schon ein paar mal gemacht. Bis jetzt kamen immer positive Rückmeldungen. Denn wenn es mehr Nachfrage von veganen Produkte gibt, dann wird es auch mehr Angebot davon geben.
Grüsse Kiki
Alle Grafiken von diesem Post habe ich von folgender Internetseite: http://v-label.eu/ Die offizielle Internetseite von dem V-Label, schaut mal rein.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen