Verpackungswahnsinn!

Dieser Blogeintrag widme ich ganz der Verpackung und den Plastikseckli.
Wer mich kennt, weiss dass ich Verpackungen und diese dummen Plastikseckli hasse, am liebsten hätte ich alles unverpackt und ohne Plastik. Als ich einmal mit meinem Vater einkaufen ging, und ihn davon abhielt Tortelinie in einer gefühlten 10kg Plastikverpackung zu kaufen, meinte er das ich noch verhungere und gar nichts mehr essen kann, wenn ich so auf die Verpackung achte.
Wenn das so weiter geht, dann hat mein Vater wohl recht... hm.. :(

Wie auch immer, hier einige Tipps, wie ihr euren Müll schon beim Einkaufen reduzieren und die Umwelt verbessern könnt.

  • Nehmt eure Stoffbeutel von zu Hause mit. Tolle Stoffbeutel gibt es hier von Sea Shepherd. Garantiert vegan und dann noch für einen super-tolle-guten-Zweck :) 
  • Braucht ein Plastikseckli (bei den Früchten und Gemüse) wenn es nur wirklich nötig ist. Ein Apfel kommt auch gut ohne Seckli aus. Ich Packe gleich ein paar verschiedene Früchte/Gemüse in das Seckli. Einfach schnell an der Kasse sagen, dass mehrere Kläberli auf dem Seckli sind.
  • Benutzt diese Plastikseckli nach. z.B als Abfallsack für den kleinen Mülleimer im Bad.
  • achtet auch Verpackungen und entscheidet euch bewusst auf Produkte die viel Verpackungen haben. Sucht nach Alternativen.
    Beispiel: Bio nature Tofu und Bio Sojaline Tofu, beides von der Migros. Die Bilder sprechen für sich. Ich glaube ich habe das schon mal im Blog geschrieben, aber ich kaufe nur noch aus diesem Grund den Sojaline Tofu (der befindet sich übrigens im Kühlregel bei den Milchprodukten?).
  • Kauft nur so viel ein, wie ihr auch verbrauchen könnt. Sonst schmeisst ihr nur zu viel weg. Das wäre schade.
Was macht ihr zum euren Abfall zu vermindern und hättet ihr noch weitere Tipps?

Grüsse Kiki

[Übrigens: Ich habe Migros darauf hingewisen, dass ihre Bio nature Tofu im Verhätniss zu viel Verpackung braucht, trotz ihrem Vorhaben Verpackungen einzusparen. Habe bis jetzt noch keine Antwort bekommen. Schreibt doch auch der Migros, oder Coop oder wo auch immer ihr einkaufen geht und weisst die Firmen auf solche Sachen hin, durch diese riesige Paletten an Produkten wissen die doch nicht mehr was, wie, wo, weshalb, irgendwie aussieht oder verpackt/umweltfreundlich/tierlieb/vegan ist. oder eben nicht.]


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bélvita vs. Dar-Vida

Eingeladen als Veganer

Als Veganer Unterwegs